Twitter ist mal wieder kaputt (naja, over capacity) und das Rezensionsexemplar zu „Verirren: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene“ ist endlich angekommen (lag wohl seit 2 Wochen in der Autolackiererei im Innenhof, hat sich quasi verirrt, haha). Werd es also wohl zwischen meine sonstigen Bücher schieben (Steven Erikson „Malazan Book of the Fallen“ und viel zu viele andere) und mich danach an eine Amazon-Rezension machen.
Also jetzt: Kaffee kochen, dann auf die Couch und schmökern, warum Verirren so erstrebenswert ist. Hab so ´ne Ahnung. Ich spaziere gern planlos in unbekannten Städten und Stadtteilen herum. Gibt kaum bessere Möglichkeiten, eine Stadt kennenzulernen, als sie ohne Ziel zu durchwandern. Dabei kommt mir zugute, dass ich mich außergewöhnlich schlecht orientieren kann.
Beste Voraussetzungen, um ein Buch über das Verirren zu mögen, meint ihr nicht? (Es geschenkt zu bekommen, schadet natürlich auch nichts.)
Wie es generell funktioniert, hab ich leider auch noch nicht herausgefunden, bisher musste ich Bücher auch immer selbst kaufen. ^^
In diesem Fall war´s aber einfach: Kathrin hat getwittert, dass sie Rezi-Exemplare hätte (http://twitter.com/kathrinpassig/status/13731146931) und ich hab mich (neben anscheinend vieeelen andern) angeboten, eine Rezension zu verfassen. Kurz darauf hat Rowohlt dann die Bücher losgeschickt. :-)
Fürchte aber, das wird nicht immer so einfach funktionieren.
Oh, wie kommt man denn an Rezensionsexemplare?