Happy Birthday Albert Camus!

Albert Camus wäre heute 100 Jahre alt geworden. Leider starb Camus bereits 1960 bei einem Autounfall. Camus wurde 1957 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet, den er – anders als Sartre – auch akzeptierte.

Albert Camus By New York World-Telegram and the Sun Newspaper Photograph Collection, see http://www.loc.gov/rr/print/coll/130_nyw.html, where the New York World-Telegram and Sun Newspaper Photograph Collection considers all of its photographs public domain [Public domain], via Wikimedia Commons

Wie wahrscheinlich fast jeder hatte ich in meiner Jugend eine Phase, in der mich die Existentialisten (Sarte, Beauvoir, Camus, auch wenn letzterer sich selbst nicht als Existentialist betrachtete) und ihre Texte sehr reizten. Camus war mir von den dreien immer am nächsten. Ohne Bücher wie „Der Fremde“  (1942) oder „Die Pest“ wäre die Welt etwas ärmer.

Seine philosophischen Werke „Der Mythos des Sisyphos“ und „Der Mensch in der Revolte“ sind etwas weniger zugänglich, dafür formuliert Camus seine Philosophie des Absurden in ihnen ausführlicher als in seinen Romanen.

Camus hat mir sehr geholfen, mich in einer Welt ohne Sinn zurecht zu finden. Für Neuleser empfehle ich „Der Fremde“, das ist meiner Meinung nach etwas besser als „Die Pest“ oder sein letztes Prosawerk „Der Fall“. Auch kein übler Einstieg sind seine Kurzgeschichten, auf Deutsch erschienen unter dem Titel „Jonas oder Der Künstler bei der Arbeit“. Lest Camus!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s