Der Circuit Scribe, den Wissenschaftler an der Universität von Illinois entwickelt haben, kann funktionierende Stromkreisläufe einfach auf Papier malen (Details siehe Video). Sowas hätte ich gern schon in meiner Schulzeit gehabt, um Stromkreisläufe, Widerstände etc. besser zu verstehen.
Der Circuit Scribe ist Open Source und lässt sich auch in Verbindung mit Arduino, Makey Makey und Co verwenden. Damit sind die Möglichkeiten dann schier unbegrenzt.
Momentan läuft eine sehr erfolgreiche Kampagne bei Kickstarter. Die ursprünglich geplanten 85.000$ sind innerhalb von wenigen Tagen zusammen gekommen. Das nächste Stretch Goal sind 250.000$. Auch das wird wohl spätestens in den nächsten Tagen erreicht werden (momentaner Stand: 229.247$). Dann planen die Entwickler Electroninks eine Lernplattform, die Anregungen und Hilfestellungen liefert.
Ein Stift plus LED soll später 20$ kosten. Für 30$ gibt es bereits das Basispaket mit einer Menge Zubehör. Da kann man nicht meckern, oder?