Interviewer: Are you a robot?
Samantha West: *laughs* I am a real person. You hear me ok?
Kennt ihr den Turing-Test? Das ist ein Test, in dem rausgefunden werden soll, ob ein Computer dem Menschen ebenbürtig ist. Funktioniert so: Ein Fragesteller kommuniziert mit zwei Entitäten: eine menschlich, eine ein Computer. Wenn er am Ende des Gespräches nicht sicher sagen kann, welcher Gesprächspartner menschlich ist und welcher nicht, gilt der Test als bestanden und der Computer als dem Menschen ebenbürtig, was das Denkvermögen angeht.
In den USA ruft momentan eine Samantha West bei Menschen an und befragt sie zu ihren Versicherungen. Beim TIME-Magazine ist man sich sicher, dass Samantha kein echter Mensch ist. Macht euch selbst ein Bild:
Wisst ihr was? Ich bin mir nicht sicher, ob das eine extrem strikt indoktrinierte Call-Center-Mitarbeiterin ist oder ein Computer. Ich hab mal in der Marktforschung gearbeitet und wenn ich mir deren Handlungsanweisungen für repräsentative Befragungen nochmal ungefähr 100% strenger vorstelle, könnte ein Interviewer am Telefon fast so klingen. Ich mein, ich glaube, dass das ein Bot ist. Aber dann wär er richtig gut, was Spracherkennung und so angeht.
Angeblich gehört Samantha zu premierhealthagency.com, die Versicherungen verkaufen. Samantha siebt potentielle Kunden aus, die dann an einen echten Mitarbeiter verwiesen werden. Dort weiß man allerdings angeblich nichts von Samantha.
Pingback: Neues zu Samantha West, dem lügenden Telemarketing-Bot. Es wird noch verrückter. | Ti_Leo meint: