Die FCC schützt jetzt offiziell Netzneutralität

Das war hier irgendwie gar kein so großes Thema, dabei ist es als Signal ziemlich symbolträchtig: In den USA wurde heute in der Federal Communications Commission über Netzneutralität abgestimmt. „Die Federal Communications Commission (FCC) ist eine der unabhängigen Behörden der Vereinigten Staaten in Washington, D.C., die durch den Kongress geschaffen wurde. Sie regelt die Kommunikationswege Rundfunk, Satellit und Kabel.“ (Wikipedia) Die ist also ziemlich wichtig. Die Abstimmung endete am frühen Abend unserer Zeit mit einer knappen 3:2 Entscheidung pro Netzneutralität.

Natürlich wurde nicht direkt Netzneutralität „beschlossen“, aber eine Mehrheit hat dafür gestimmt, das Netz nicht länger als Informationsdienst (information service), zu betrachten. Das Internet ist jetzt offiziell ein Telekommunikationsdienst (telecommunications service), also „public utility“ (Was gäbe ich dafür, mir würden gute Übersetzungen einfallen, öffentlicher Versorgungsbetrieb klingt wie Stadtwerke.) und damit  im Sinne von Netzneutralität und maximaler Teilhabe zu regulieren. Und das ist gut für die Nutzer.

Mobile data service for smartphones and tablets is being placed under the new rules. The order also includes provisions to protect consumer privacy and to ensure Internet service is available for people with disabilities and in remote areas.

Klar, dass Rundfunk- und Telekommunikationsanbietern nicht schmeckt. Die wollen gegen die heutige Entscheidung der FCC vor Gericht ziehen.

Mehr Infos in dem Text, aus dem auch das Zitat stammt: In Net Neutrality Victory, F.C.C. Classifies Broadband Internet Service as a Public Utility

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s