Die Dänen haben bereits 2014 ihren Anspruch auf den Nordpol angemeldet. Jetzt zieht Russland nach. Wobei ehrlicherweise erwähnt werden muss, dass Russland schon 2001 offiziell klären wollte, dass der Nordpol selbstverständlich zu Russland gehört. Damals war man aber noch nicht so weit, diese Frage zu klären. Aber jetzt haben die Russen ein Killerargument gebracht:
“… the claim determinating the outer borders of the continental shelf in the Arctic Ocean is based on the scientific understanding that the central Arctic underwater ridges, among them the Lomonosov, Medeleev, Alfa and Chukotskoye Heights, as well as the in between basins of Podvodnikov and Chukotskaya, have a continental character”
Case closed, würde ich sagen.
Ehelich gesagt ich gehöre zu den Menschen, die sagen : Niemand darf die Antarktis oder die Arktis besitzen… Punkt. Es muss auch mal ein Fleck Erde geben, der nicht ausgebäutet wird. :/ Da halte ich es eher mit den Indianern. Die Natur holt sich irgendwann alles zurück, wenn man das Genommene nicht ausgleicht… :D Esoterik for the win ^^
Ganz deiner Meinung. Aber so läuft es in der Realität ja leider selten. Es wird sich schon damit beschäftigt, wem eigentlich Asteroiden gehören, sollte man mal in der Lage sein, die abzubauen und Rohstoffe zu gewinnen. Hatte ich mal irgendwann in den Links. Insofern ist das hier fast nur eine etwas witzige Randnotiz.