Ich stolperte erst über „Lecküberwacht“ (wtf?), dann über die Vielzahl sehr schöner Worte (Signalhorn,Giebelseite,Befüllleitung), dann über Gebaüde und die fehlerhafte Großschreibung. Dann fiel mir auf, dass ich nicht mal wirklich verstand, was mir das Schild sagen will. Zuletzt machte das dreifache L irgendwie alles perfekt. Ein subversives Kunstwerk!
Suchen & Finden:
Die Schatzkiste
Ti_Leo bedankt sich bei
- 189.481 Lesern
Ti_Leo twittert auch:
Eure Kommentare
- Caro bei Rumliegen. Massage kriegen.
- ti_leo bei 7 Jahre vegan, eine Ex-Veganerin packt aus! „Ich hatte das Gefühl, überhaupt kein Essen mehr zu vertragen“ – Wie Barbara Frielinghaus das so lang überleben konnte und warum sie heute am liebsten rohe Leber verspeist – nach dem KLICK
- ti_leo bei Ubermorgen: Satire zwischen Werbung und Kunst oder Garantiertes Scheitern
Blogroll
- Annalist
- Antje Schrupp- Aus Liebe zur Freiheit
- Cyborgs e.V.
- Das Kraftfuttermischwerk
- DER METABØLIST
- Dobschat
- eay
- Ein Comic Leben
- Feministing.org
- Fluch der Republik- das leben in der zeitenwende (Forschungstorte)
- fxneumann
- Gilly´s Playground
- Herzteile
- iheartdigitallife
- impactsuspect- Tagebuch eines Bedenkenträgers und (wie es scheint) Vampirbloggers
- Jezebel.com
- Life in borderland- SemiSuicidals Blog
- Maedchenmannschaft
- Mandarine One Tumblr
- Manu bloggt
- Mädchenblog
- Medienelite
- Nerdzweipunktnull
- netzpolitik.org/
- Not quite like Beethoven
- Peter Breuer
- Rauhfaser
- Spreeblick
- Twitgeridoo!
- UsualRedAnt
Can I Haz Feed Pls?
Ich vermute, das Gebäude (Silo?) hat eine Leitung über die von außen Rohstoffe (Getreide, Milch, …) zugeführt werden können. Für diese Zuleitung existiert ein System, dass die Leitung überwacht und im Falle eines Lecks einen Hinweis|Alarm ausgibt. Im Falle eines Lecks weist das Schild dann den Weg zum „Signalhorn“ an der Giebelseite des Hauses, damit der Zufüller das Problem beim Personal anzeigen kann.
Aber das nur nebenher. Eigentlich schreibe ich den Kommentar, um dich darauf hinzuweisen, dass du in der Summe zu viele Kategorien und Schlagwörter pro Beitrag nutzt. Im Ergebnis führt das dazu, das deine Beiträge nicht in die globalen Schlagwort-|Kategorieseiten auf WordPress.com übernommen werden.
Auf der entsprechenden Supportseite (https://en.support.wordpress.com/posts/tags/#topic-listings) empfiehlt Automattic, in der Summe (Kategorien+Schlagwörter) nicht mehr als 15 davon zu verwenden.
Danke für den Hinweis. Sollte ich mir über derlei Dinge irgendwann einmal Gedanken machen, werde ich darauf achten. Zum Schild: Möglich wär’s, aber Silos an der Chausseestraße in Berlin? Vielleicht früher mal? Aber so alt ist das Schild gar nicht, glaube ich. Hmm…