Archiv der Kategorie: Nerd

The dialog that was used as a SHRDLU demo

SHRDLU sagt euch sicher was…

Mir ist das soweit völlig neu. Ein Wikipedia-Glücksfund. SHRDLU ist eine frühe AI gewesen. Konversationen mit SHRDLU sind auf eine seltsame Weise sehr lesenswert. Ich zitiere ein wenig. In voller Länge könnt ihr die Konversationen hier nachlesen: The dialog that was used as a SHRDLU demo.

Person: DOES THE SHORTEST THING THE TALLEST PYRAMID’S SUPPORT SUPPORTS SUPPORT ANYTHING GREEN?

Computer: YES, THE GREEN PYRAMID.

Person: WHAT COLOR IS IT?

Computer: BY „IT“, I ASSUME YOU MEAN THE SHORTEST THING THE TALLEST PYRAMID’S SUPPORT SUPPORTS.

Computer: RED

Person: HOW MANY THINGS ARE ON TOP OF GREEN CUBES?

Computer: I’M NOT SURE WHAT YOU MEAN BY „ON TOP OF „IN THE PHRASE „ON TOP OF GREEN CUBES “ . DO YOU MEAN:

1 – DIRECTLY ON THE SURFACE
2 – ANWHERE ON TOP OF ?
Person: 2

Computer: THREE OF THEM.

Person: HAD YOU TOUCHED ANY PYRAMID BEFORE YOU PUT THE GREEN ONE ON THE LITTLE CUBE?

Computer: YES, THE GREEN ONE.

Person: WHEN DID YOU PICK IT UP?

Computer: WHILE I WAS STACKING UP THE RED CUBE, A LARGE RED BLOCK AND A LARGE GREEN CUBE.

Person: WHY?

Computer: TO GET RID OF IT.

Person: WHY DID YOU DO THAT?

Computer: TO CLEAN OFF THE RED CUBE.

Person: WHY DID YOU CLEAR OFF THAT CUBE?

Computer: TO PUT IT ON A LARGE GREEN CUBE.

Person: WHY DID YOU DO THAT?

Computer: TO STACK UP THE RED CUBE , A LARGE RED BLOCK AND A LARGE GREEN CUBE.

Person: WHY DID YOU DO THAT?

Computer: BECAUSE YOU ASKED ME TO.

Person: HOW DID YOU DO IT?

Computer: BY PUTTING A LARGE RED BLOCK ON THE TABLE ; THEN LETTING GO OF IT ; THEN PUTTING A LARGE GREEN CUBE ON IT ; THEN LETTING GO OF THAT CUBE ; THEN PUTTING THE RED CUBE ON THAT CUBE; THEN LETTING GO OF THAT CUBE.

Person: HOW MANY OBJECTS DID YOU TOUCH WHILE YOU WERE DOING IT?

Computer: FOUR OF THEM.

Person: WHAT DID THE RED CUBE SUPPORT BEFORE YOU STARTED TO CLEAN IT OFF?

Computer: THE GREEN PYRAMID.

Person: THERE WERE FIVE BLOCKS TO THE LEFT OF THE BOX THEN.

Computer: NO, ONLY FOUR OF THEM: THE RED CUBE, TWO LARGE GREEN CUBES AND A LARGE RED BLOCK.

Security is often an afterthought when it comes to IoT (Internet of Things) – Uni von eigenen Getränkeautomaten angegriffen

Geile Zeiten. Welche Uni erfährt man leider nicht (pdf). Aber ist so passiert.

"Nachdem der Helpdesk der Universität die Beschwerden vorerst ignorierte, wurde schließlich doch das IT-Security-Team der Universität kontaktiert. Ein erfahrener Mitarbeiter stellte schnell fest, dass die Name Server des Netzwerks ungewöhnliche viele Anfragen zu Meeresfrüchte-Domains erhielten."

 

The End Is Near – Die Doomsday Clock wird neu gestellt

Die Doomsday Clock zeigt seit 1947 an, wie weit wir noch vom Weltuntergang entfernt sind. Schlägt sie 12 bzw. 0 Uhr, ist es vorbei. Aktuell ist es 23:57 Uhr. Es sieht seit Jahren nicht sonderlich gut aus, wobei im letzten Jahr die Zeiger zumindest nicht weiter gerückt werden mussten. Morgen wird die Doomsday Clock neu gestellt. Aktuell stimmen 78 Prozent der Nutzer bei einer Online-Abstimmung dafür, die Uhr weiter in Richtung Ende der Welt zu stellen.

doomsday clock poll

Habt ihr schon abgestimmt?

Alexander Zalesovs Magic Board

Würde ich mir gern in die Wohnung stellen, kann ich mir aber wahrscheinlich nicht ansatzweise leisten. Aber hätte ich gern. Definitiv my kind of Inneneinrichtung.

Alexander hat mir ein bisschen erklärt, wie manche der Modi funktionieren, aber ich hab ehrlicherweise fast nix verstanden. Sachen wie „that is 4 sinusoids with shifted phases and different frequencies oscillating. The value in each pixel is just mapped to grdient“ sagen mir einfach nicht viel. Aber ich bin ja auch kein Software Developer. ^^

MagicBoard the 8bit console

Remember those good old 8bit times? Playing Tetris on a gameboy or Snake on your black&white Nokia phone? I was kinda missing it. Until I decided to build something much more than those toys!

I designed MagicBoard the 22×22 pixel display with a game console build in. To follow this old school spirit I used original Sega Genesis controllers. The games preinstalled are classic Tetris, Snake and Pentix. Tetris and Snake have a multiplayer mode: fill your Tetris in faster than your buddy, or trap his Snake in a maze made by yours!

Apart from that, Magic Board has tons of lightning patterns and filters to make your interior a badass space for fun and relaxation. Color schemes are all autogenerated making the possibilities infinite.

(via Zufallsbekanntschaft bei ’nem Feierabendbier im, übrigens sehr hübschen, Soundcloud Office)

Snapchat from Outer Space

Die NASA hat ein eigenes Snapchat-Profil. Zur Feier des Tages gibt es dazu eine schöne Live-Story im Discover-Bereich der App: Day in Space. Darin erzählt der Astronaut Tim Kopra, der sich derzeit an Bord der Internationalen Raumstation ISS befindet, ein bisschen vom Alltag im Weltraum. Alles sehr unaufgeregt und irgendwie auch unspektakulär. Bis man sich bewusst macht, dass man da gerade jemandem zuguckt, der sich wirklich im Weltraum befindet! Wenn ihr mir folgen wollt: Hier entlang. Weltraum habe ich aber eher selten zu bieten.

Snapchat NASA Day in Space

Corpora poetry about cats using this search tool from Leeds

Ich weiß auch nicht so genau, aber es ist interessant.

Real stereo 3D Capture of “Dying Light” for VR Headsets

3D Dying Light Game Caption VR

Oh yeah: Real stereo 3D capture of the video game “Dying Light”.

„2.5K resolution 50 fps on your 3D TV or VR-headset like google cardboard, samsung gear VR, htc vive, freefly VR, homido VR, noon VR or oculus rift dk1 dk2 cv1.“

Kann ich mangels Device leider nicht ausprobieren, aber die eine oder andere von euch vielleicht. Sagt ihr mir dann, wie gut oder schlecht es funktioniert? Also Cardboard hätte ich schon, aber grad nicht hier, vielleicht heute abend. Ich wollte nur schon mit euch teilen. Stelle ich mir ganz geil zum Ansehen vor.

3,57: Die totale Vernetzung ist nah

Vernetzung

“I read somewhere that everybody on this planet is separated by only six other people. Six degrees of separation. Between us and everybody else on this planet. The president of the United States. A gondolier in Venice. Fill in the names. . . .”

– John Guare, Six Degrees of Separation (1990)

(Übersetzt ungefähr: Ich las irgendwo, dass jeder auf diesem Planeten lediglich durch 6 Menschen voneinander getrennt ist. Sechs Abstufungen der Getrenntheit. Zwischen uns und jedem anderen auf diesem Planeten. Der Präsident der Vereinigten Staaten. Ein Gondoliere in Venedig. Usw….)

Nun, diese Zeiten sind vorbei. Laut Facebook sind wir mittlerweile bloß noch 3,57 Menschen entfernt von der totalen Vernetzung.

 

System Shock 3 kommt! (Wahrscheinlich)

Sorry, ich muss grad mal… weinen, vor Freude. System Shock 3 kommt wohl. Um System Shock zu kennen, muss man mittlerweile schon ein eher reifes Alter erreicht haben.

System Shock (1994) von Warren Spector und Doug Church habe ich damals ausgiebig gespielt, auch noch Jahre später. Letztlich ist System Shock eine Art inoffizieller Vorgänger zu Deus Ex.

System Shock 2 (1999) habe ich weniger ausgiebig gespielt, aber auch jahrelang immer wieder. SS 2 ist noch immer eines der gruseligsten Games überhaupt. Ernsthaft. Shodan, die böse KI, werd ich wohl nie vergessen. Lange vor Portal waren Shodans Kommentare schon Kult:

Das Entwicklerstudio OtherSide, dass sich auf Reboots bekannter Klassiker spezialisiert, hat nun einen Countdown live gestellt. Noch 5 Tage bis… ja, was eigentlich? Bisher ist außer dem Countdown nur der Buchstabe „S“ zu sehen. Genaues weiß man also nicht, aber Fans haben sich den Quellcode der Seite angeschaut und nicht nur dort immer wieder Anspielungen auf System Shock 3 gefunden.

About that System Shock 3 tease… ordnet das Ganze etwas besser ein und geht davon aus, dass nach Ablauf des Countdowns eine Crowdfunding-Kampagne für System Shock 3 folgen wird, da das Studio ansonsten wohl kaum die finanziellen Mittel hat, um einen solch großen Titel zu stemmen.

Star Wars The Force Awakens Fanmade Trailer

Ihr habt es vielleicht mitbekommen: Bald kommt ein neuer Star Wars-Film in die Kinos. Vielleicht habt ihr sogar, wie ich, die bisherigen Trailer verfolgt, immer auf der Suche nach den 2 Sekunden bisher unveröffentlichter Szenen.

Bekanntlich blogge ich nur selten, wenn überhaupt mal, über Film-Trailer, aber das hier ist nice. Jemand hat im besten und kreativsten DIY-Stil den Star Wars Trailer nachgespielt, Szene für Szene. Sweded nennt sich das wohl. War mir auch neu. „Sweded Films are amateur recreations of famous films using limited resources and technology.“

Und hier noch der Vergleich zwischen Fan-Trailer und dem Original:

(via)