Schlagwort-Archive: aktion

Wichtige Durchsage: Kein öffentlicher Oktopus-Sex am Valentinstag

True story. Aber Kannibalismus ist ein unschöner Kink. Trotzdem allen einen schönen Valentinstag!

Oktopus Sex abgesagt

 

Männer mitgemeint: Vom 19.11.2012 – 25.11.2012 ist die Woche des generischen Femininums

Heute beginnt die Woche des generischen Femininums.

Macht doch mit und versucht eine Woche lang statt des generischen Maskulinums das generische Femininum zu verwenden. Am Besten immer, aber zumindest möglichst oft. Ist gar nicht schwer. Ihr müsst einfach nur dort, wo ihr sonst die männliche Form verwenden würdet, Frauen aber mitgemeint sind, den Spieß umdrehen. Also: Weibliche Form verwenden und Männer mitmeinen. Beispiel: Piratinnen statt Piraten. Ärztinnen statt Ärzte. Politikerinnen statt Politiker.

Nicht im Sinne der Erfinderin (mittlerweile ist es klar geworden, richtig?) sind unnütze Veränderungen wie „Menschin“ oder „Salzstreuerin“.

Weitere Infos findet ihr bei Faserpiratin oder unter generischesfemininum.wordpress.com . Die Aktion läuft vom 19.11.2012 (heute) bis 25.11.2012. Ich wünsche mir zahlreiche Teilnehmerinnen, für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der deutschen Sprache!

Natürlich gibt es auch ein Hashtag: #InWoche

Der beste Döner Berlins- Empfehlt mir euren Lieblingsdöner!

Als zugezogener Berliner bekommt man in Berlin eines sehr schnell mit: Es gibt unzählige Dönerbuden. Und: Döner ist nicht gleich Döner. Teste nun schon geraume Zeit verschiedene Döner, nicht regelmäßig, sondern eher sporadisch. Da ist die Quote an wirklich guten Dönern aber eher gering, weswegen das Ganze nur begrenzt Spaß macht.

Besser: Sich Döner empfehlen lassen. Scheinbar kennt jeder Berliner den besten Döner Berlins und empfiehlt ihn freimütig. Meiner Erfahrung nach findet aber jeder Berliner eine andere Dönerbude toll. Ob Hisar (da wurde mir der in der Nähe Nollendorfplatz empfohlen) oder Mustafas Gemüsedöner (mein persönlicher Favorit, direkt am Mehringdamm, geniale Website)- letztlich ist es wohl Geschmackssache.

Jedenfalls lernt man durch Berliner eine ganze Menge leckerer Imbisse kennen. Daher starte ich hier nun eine Aktion: Empfehlt mir euren Lieblingsdöner in Berlin! Ich hoffe, so komme ich an noch mehr tolle Tipps und leckere Snacks.

Bei Gelegenheit schaue ich dann vorbei und lasse mich überraschen.