Härtere Sanktionen für HartzIV- Empfänger
Yeah. Wer nicht arbeitet, soll zukünftig härter bestraft werden. Fordern statt fördern müsste man das wohl nennen. Statt Arbeitsplätze zu schaffen, sanktioniert man einfach die Arbeitslosen mehr. Es gibt bereits heute interne Quoten, wieviel Prozent der HartzIV- Empfänger sanktioniert werden sollen (siehe hier). Die werden zukünftig wohl einfach angehoben. Das spart dem Staat Geld, für seine bedürftigen Bürger ist es lebensbedrohlich.
Statt der Realität ins Auge zu sehen und für die immer größere Zahl arbeitsloser Menschen eine vernünftige und menschenwürdige Lösung zu finden (zum Beispiel ein bedingungsloses Grundeinkommen), tut von der Leyen das, was sie schon bei der Diskussion zu Internetsperren getan hat: Sie redet und redet, ohne irgendein Konzept oder gar Ahnung.
Bin gespannt, wie zukünftig „arbeitsunwillig“ definiert wird. Da ließe sich ja durchaus noch dran drehen. Fest steht: Mehr Sanktionierung heißt auch, dass noch mehr Menschen um das ihnen rechtlich zustehende Geld gebracht werden, mit dem ihre Existenz gesichert werden soll. Anders formuliert: Von der Leyen fordert, das man Menschen ihre Lebensgrundlage zukünftig häufiger entzieht. All das statt Arbeit zu schaffen, was man von einer Arbeitsministerin doch durchaus verlangen könnte.
Diese Frau regt mich wirklich auf mit ihrer menschenverachtenden Art. Leider werden wir sicher schon sehr bald noch mehr gefährlichen Unsinn von von der Leyen hören. Sie lernt es nämlich offensichtlich nicht.