Schlagwort-Archive: Bitte nicht stören!

Heimliche Kunstwerke: Bitte nicht stören!-Schilder aus aller Welt

Edoardo Flores hat ein seltenes, aber sehr schönes Hobby: Er sammelt „Bitte nicht stören“-Schilder aus aller Welt. Aktuell umfasst seine Sammlung fast 9000 Stücke aus 190 Ländern. Es lohnt sich, sein Flickr-Archiv zu durchstöbern. Hab mal meine Highlights der ersten 15 (von 90!) Seiten gesammelt.

Manches „Bitte nicht stören!“-Schild ist extrem minimalistisch. Wie das hier.

Unknown. Czech Republic - 7932

Oder dieses.

Unknown. France - 8036

Manche Schilder erinnern einen irgendwie an bestimmte Künstler.

Regina Hotel. San Martino di Castrozza. Italy - 8456

Oder an handgemalte Unikate mit Sinn für Popkultur und die Wichtigkeit ungestörter Ruhe.

Fusion Hotel. Prague. Czech Republic - 8074

Oder an bestimmte Kunstrichtungen.

Unknown - 7852

Andere sind geradezu etwas anzüglich.

Luxor. Las Vegas. USA - 8801

Oder wirken wie eine Unterstellung.

Château St. Gerlach. Valkenburg aan de Geul. Netherlands - 7933

Manche Schilder sind blumig.

Unknown. Germany - 8056

Andere sehen aus, als wären sie von Windows-Wallpapern inspiriert.

Marina d'Or Holiday Resort. Oropesa del Mar. Spain - 7950

Manches Hotel nutzt gar keine „Bitte nicht stören!-Schilder, sondern geschnitzte Affen, die um Ruhe bitten.

Le Meridien Resort & Spa. Koh Samui. Thailand - 8672

Oder Teddybären.

Rufflets Country House Hotel. St. Andrews, Scotland. United Kingdom - 8304

Andere Schilder sind schlicht verstörend aufgrund des Motivs. Wie das hier.

Penta Hotels. United Kingdom - 8732

Oder das.

Waldhotel Tannenhäuschen. Wesel. Germany - 7921

Manche Schilder sind verstörend aufgrund des Motivs und der famosen Photoshop-Skills des Designers.

Aberdare Country Club. Aberdare National Park. Kenya - 8230

Und wieder andere sprechen ganz offensichtlich eine eher internetaffine Crowd an.

Hotels l'Horset. Paris. France - 7905

(via)