Schlagwort-Archive: deutschland

ti_leos Link der Woche: Kluge Gedanken in Zeiten des Terrorismus

Wenn ihre heute etwas Halt braucht, lest diesen Text. Ich würde ihn am liebsten im Volltext posten, ich wünschte, ich hätte ihn geschrieben, gedacht. Aber so dürft ihr es von und bei Baron von Agitpop lesen: Lose Gedanken in Zeiten des Terrorismus (22.03.2016).

Ich empfehle hier immer mal wieder ausgewählte Texte, und der Plan ist, dass ihr es in der Regel nicht bereut, sie gelesen zu haben. Obwohl sie vielleicht ein obskures Thema behandeln, ewig lang sind oder was weiß ich. Nicht unbedingt leichte Kost, sie erfordern wohl eine gewisse Aufmerksamkeit.

Die Losen Gedanken sind recht lang. Keine leichte Kost. Sie erfordern Aufmerksamkeit. Leider befassen sie sich mit einem allzu aktuellen Thema.

Ich hab heute viel über die Terrorakte in Brüssel gelesen. Wenig davon hat mir geholfen, damit umzugehen. Das hier schon.

Lest diesen Text. Vertraut mir.

Ich habe zwar eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie man auf einen Terrorakt wie heute in Brüssel nicht reagieren sollte; aber es fiele mir viel schwerer, eine Handlungsanweisung zu geben: Was nun, was tun? Etwas Positives. Eine Antwort auf die Frage: Ja, wie soll man denn mit sowas klar kommen und umgehen und weiter machen, in Richtung Freiheit?

Um genau diese Frage drehen sich aber dankenswerterweise die Losen Gedanken und deshalb halte ich es für unheimlich wertvoll, gerade heute, sie zu lesen. Sie zu verinnerlichen und zu beherzigen. Sie sind menschlich, sie sind klug, sie sind ehrlich. Sie erscheinen mir richtig. Wirklich, lest das! Teilt es. Übersetzt es. Druckt es auf Papier.

„Hashtagaktivismus fühlt sich gut an und hat keinerlei Auswirkungen. (Den haben Blogbeiträge wie dieser, jenseits einer gewissen Kartharsis, auch nicht.)“

-Baron von Agitpop

 

Mit Antipersonenminen und Selbstschussanlagen gegen Flüchtlinge – Wenn man unfreiwillig mit einem Arschloch einer Meinung ist

\_(ツ)_/¯

Einigkeit und Recht auf Meinung

„Nürnberg 2.0 kommt mit jedem Tag näher“ – Geschichtsvergessene Nazis

Ob er das wirklich durchdacht hat? ;) Nürnberg ist halt nicht nur die Machtergreifung der Nazis, sondern auch die Nürnberger Prozesse.

Nürnberg Prozess 2.0

 

#neindankesachsen: Das Problem in dem System, ja, ist das System, ja

Wer kam eigentlich auf die grandiose Idee, angesichts der aktuellen Stimmung, den offiziellen Twitter-Account des Bundeslandes Sachsen mit schnippischen völlig unangebracht patzigen Antworten auf legitime Kritik reagieren zu lassen? Oder anders gefragt: Ist Sachsen noch zu retten? M(

Kleines Update: Wie das „heute journal“ Stanislaw Tillich entlarvte.

Suchbild: Finde alle Fehler im Wahlplakat von Julia Klöckner (CDU)

Das ist auf so vielen Ebenen unfassbar schlecht, ich muss vorm Posten erst nochmal recherchieren, ob es ein Fake ist, weil ich es nicht glauben kann. Ist wohl aber wirklich echt. Ich stelle fest, ich bin noch immer noch zu optimistisch betreffs Menschen.

Diskussionen über die zahlreichen Fehler in diesem einen Plakat bitte in den Kommentaren. Ein paar Hinweise in den Tags und Kategorien!

Praktisch: Die Hoaxmap sammelt rechte Lügen

Hoaxmap

Es ist ja bekannt, dass Pegida, AfD und Co es mit der Wahrheit nicht so haben. Hoaxmap sammelt die rechten Lügen und ihre Richtigstellungen. Praktisch.

„Spätestens seit Mitte des vergangenen Jahres ist zu beobachten, dass zunehmend Gerüchte über Asylsuchende in die Welt gesetzt und viral verbreitet werden. Von gewilderten Schwänen und geschändeten Gräbern – hier werden sie gesammelt.

Hoaxmap erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – Ergänzungen gern an mail@hoaxmap.org oder @hoaxmap auf Twitter.“


(via)

Ganz Deutschland hasst Pegida. Mit Recht!

Ich habe einen Artikel gelesen, und er hat mich sehr gestört. Er erschien bei Zeit Online, heißt Ihr hasst uns doch alle und geschrieben hat ihn Jana Hensel.

In erster Linie stört mich, wie dort versucht wird, einen Nebenschauplatz in der Debatte um Rechtsradikalismus und -terrorismus in Ostdeutschland aufzumachen. Durch Pegida, AfD und Co hätte sich in Deutschland nach „Deutschenfeindlichkeit“ (gern benutzt, quasi salonfähig gemacht von Kristina Schröder) nun „Ostdeutschenfeindlichkeit“ breit gemacht, behauptet Hensel.

„Was ich seit zwölf Monaten aber auch erlebe, soll ich das genauso sagen, wie ich es denke?, ist ein Hass auf die Ostdeutschen. Eine Wut und eine Lust auf Unterstellungen, Pauschalisierungen, Spott, Hohn und Verurteilungen, die ich mir so nie hätte vorstellen können.“

Was natürlich ausgedachter Quatsch ist. Allein der Anreißer:

„Wir sollten aufhören, die Mehrheit der Ostdeutschen wegen Pegida in Geiselhaft zu nehmen. So wird aus Deutschland kein modernes, plurales, progressives Land.“

Eine astreine Sockenpuppe, moralinsauer präsentiert. Niemand nimmt alle Ostdeutschen in Geiselhaft, wenn er, wie es aktuell immerhin mal geschieht, den Rassismus und die antidemokratischen Ressentiments kritisiert, die offensichtlich leider im Osten noch häufiger als schon im Westen existieren und die sehr leicht Anschluss an die sogenannte gesellschaftliche Mitte finden, im Osten offenbar leichter als im Westen. Wer könnte die zahlreichen rassistischen Äußerungen auch offizieller Instanzen vergessen? In einem modernen, pluralen, progressiven Land muss das deutlich und von allen Seiten kritisiert werden!

Selbstredend sind nicht alle Ossis offen oder verkappt Nazis. Aber zu viele tragen rassistisches Gedankengut in sich und nicht wenige äußern dieses mittlerweile auch. In einer für mich irritierenden Offenheit. Natürlich geschieht das oft nicht sonderlich reflektiert und dem ist mit guten Argumenten immer wieder beizukommen.

Pegida und Co treffen aber in Ostdeutschland vielerorts auf offene Ohren und gut etablierte und erfahrene Strukturen. Diese beeinflussen gekonnt die „öffentliche Meinung“. Es gibt eine Art Filter Bubble in Ostdeutschland, in Sachsen.

Das hab ich am eigenen Leib erfahren. Die Sprache hat sich verändert, verhärtet. Medienkompetenz ist ein wichtiges Thema. Demokratieverdrossenheit, ein Gefühl der Machtlosigkeit. Angst ist ein Thema, Angst vor Veränderung, Verunsicherung. Menschen, die ich schätze, geben, vermutlich ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, Gerüchte und Lügen rechter Hetzer in den sozialen Medien wieder, weil sie sie für wahr halten. Vielfach widerlegte Lügen, nur dass die Richtigstellung sie nie erreicht hat.

(Neo-)Nazis waren in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung immer ein Problem. Ich zitiere mal aus einem biografischen Entwurf, den ich rumliegen habe, zum Thema Jugend in Erfurt:

„Die späten 90er in Thüringen, in Erfurt, waren von Neonazis und Rassismus geprägt. Neutral mit rechter Meinung war die häufige politische Verortung. An meinem Gymnasium. In meiner Klasse. Eine gemäßigte Sicht. Es gab auch Rechte.“

Links sein, links aussehen, war immer gefährlich; oder treffender noch: Wer nicht rechts aussah, lief immer wieder Gefahr, von Nazis auf die Fresse zu kriegen. „Neutral mit rechter Meinung“ war de facto die Mitte. Anti-Antifa-Aufkleber (vermutlich mit engen Kontakten bis zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund, NSU) waren Normalität. Dorffeste waren eigentlich immer in Nazihand. Das wusste man. „Ausländer“ gab es kaum.

Ich weiß noch, wie irritiert ich war, als ich in Bielefeld später erstmals auf „H&M-Linke“, wie man sie dort nannte, traf. Bielefeld wirkte auf mich unglaublich links und alternativ. Kurz darauf erklärte mir Nulipan, dass das einfach modern sei und wenig über politische Gesinnung aussagen würde. Was leider stimmte. Aber im Westen bekam man zumindest nicht für Mode auf die Fresse. Oder jedenfalls seltener. Es besteht jedenfalls noch immer ein relevanter Unterschied.

Rassismus ist nicht auf den Osten Deutschlands beschränkt. Aber er tritt dort besonders offen und menschenfeindlich zu Tage, ganz aktuell. Das muss thematisiert werden, das ist keine Diskriminierung. Artikel, die sich jetzt an angeblicher Ossifeindlichkeit abarbeiten, finde ich kontraproduktiv. Genauso wenig sollte man im Westen Deutschlands das Rassismusproblem relativieren, indem man es zumindest verbal in den Osten verlagert, auf den man mit dem Finger zeigt. Der „Riss“ von dem Hensel schreibt, verläuft eben nicht zwischen Ost und West. Vielleicht sollte man die Entwicklung in Ostdeutschland eher als gesamtgesellschaftliches Frühwarnsystem betrachten. Optimistisch gedeutet.

„In Ostdeutschland brennen Flüchtlingsheime, mehr als anderswo, öfter als anderswo. Aus dem Osten kam der NSU. Das ist die erschreckende Realität, das kann niemand ignorieren, das kann niemand hinnehmen. Das müssen wir gemeinsam bekämpfen.“

Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste

Sehr passend, auch weil ich mich grad wieder bei Google+ mit sogenannten „Besorgten Bürgern“ rumgeschlagen habe, die uralte Lügen wiederkäuen. Das ärgert mich immer schnell und ich bin nicht bereit, viel Zeit aufzuwenden, um den ganzen Quatsch richtig zu stellen.

Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste ist da schon sinnvoller. Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste

Dort werden verbreitete Ängste und Vorurteile von Zeichner*innen illustriert (natürlich in voller Pracht, ich hab hier nur eine verkleinerte Version eines Bildes eingebunden, damit ihr neugierig werdet) und dann mittels Fakten widerlegt oder verständlich erklärt und eingeordnet. Vielleicht hilft es was.

„Angst ist ein schlechter Ratgeber. Unsere Vorsätze für 2016: Weniger Angst haben – mehr Wissen. Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner hat sich zusammen getan, um die Top15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren – und mit Fakten zu entkräften…

Die bunte Seite der Macht sind: Aike Arndt, Tim Dinter, FÖRM, Hamed Eshrat, Serafine Frey, Matthias Gubig, Jens Harder, Jim Avignon, Alex Jordan, Alexandra Klobouk, Sebastian Lörscher, Mawil, Moritz Stetter, Henning Wagenbreth, Barbara Yelin und Felix Denk (Journalist, Text und Recherche)“

(via)

Polizeigewalt gegen Journalisten: Das Pfefferspray sitzt sehr locker!

Polizei Gewalt Pfefferspray gegen Journalist

Deutschland 2015. Das Pfefferspray sitzt locker bei den Freunden und Helfern von der Polizei. Es wird  lässig aus der Hüfte gegen Journalisten abgefeuert, die Polizeieinsätze dokumentieren (wollen). In dem Fall laut Videobeschreibung, wie so oft, am Rande einer Demo gegen einen Neonazi-Aufmarsch am 12.12.2015.

Angesichts der Nachricht von heute, dass 2015 über 3.500 rechtsmotivierte Delikte festgestellt wurden (taz), mehr als bezeichnend. Der Feind steht offenbar immer noch vor allem links und die freie Presse gehört für manche Polizisten mittlerweile wohl dazu.

Das Video stammt von Johannes Grunert. Ich embedde es hier mal nicht direkt. Keine Ahnung, was mit „Dieses Video ist urheberrechtlich geschützt. Anfragen an johannes.grunert ät mailbox.org“ genau gemeint ist, aber es klingt doof und bei Journalisten weiß man auch nie so recht, also gibt’s bloß einen schnöden Link zur Quelle.

Die nationale Volksrevolution ist gescheitert. Schon wieder.

Die nationale Revolution in Deutschland ist gescheitert. Schon wieder.

Schon wieder ist es nicht gelungen, das System Merkel und die BRD GmbH, als deren CEO sie firmiert, zu stürzen und endgültig abzuwickeln.

Sie lernen es einfach nicht. So wird das nie was! #Merkelmussweg Vielleicht geht sie ja irgendwann von allein. ACHTUNG, Link geht auf VICE , ein linkes Gutmenschen Schundblatt. Dieser Lauer hat schon oft falsche Wahrheiten über Pegida und die AfD verbreitet. Für den ist jeder Patriot gleich ein Nazi

Die nationale Volksrevolution in Deutschland ist gescheitert

Als genau beobachtender Hamster und Kenner des revolutionären Potenzials der rechten Szene, habe ich bereits im Mai ( !!!!) eine Fehleranalyse des gescheiterten „Sturms auf den Reichstag“ verfasst und klare Handlungsanweisungen ausgegeben.

Polizei verhindert Sturm auf den Reichstag mit imba Facebook-Skills

Polizei verhindert Sturm auf den Reichstag mit imba Facebook-Skills

Ihr erinnert euch sicherlich, auch wenn die Systempresse den historischen #9mai15 todgeschwiegen hat.

„Die nationale Revolution wird nicht bei Facebook geplant. Ich schlage folgerichtig vor, die Plattform zu ändern. Bei gleichzeitiger Plattformneutralität, um möglichst viele besorgte Bürger mitzunehmen.“

Lesen auf eigene Gefahr. Fakten, die die #Lügenpresse ignoriert ! Angeblich kein einziger Share auf Twitter oder Google+ , dabei teile ich meinen Kram immer fleißig selbst. Ein Share müsste also Minimum drin sein. Da wird was unterdrückt ich sags euch,, #Zensur #Meinungsfreiheit