Leider nicht. Wahrscheinlich ist die Bibel dafür nicht wirklich geeignet. Aber die Idee ist gut: Charles Stross (jupp, der Charles Stross, von dem ihr vielleicht schon Bücher gelesen habt) hat sich für „LoveBible“ bei Michael Walkers Code für King James Programming bedient, der die King James-Bibel mit Computer-Handbüchern kombiniert hat und den Code so umgeschrieben, dass nun Bibel und gesammelte Werke von H.P.Lovecraft kombiniert werden. Praktisch läuft das über eine Markow-Kette, aber davon hab ich keine Ahnung. Obwohl es zumindest cool klingt.
Ein paar Samples aus „LoveBible„:
The thing came out of Egypt. Who knoweth.
It spread over it a robber, a shedder of blood, when I listened with mad intentness.
the bed, and make thee borders of gold with studs of silver. 1:12 While the case histories, to expect. As mental atmosphere. His eyes were pits of a hundred and fifty shekels, 30:24 And he laughed mockingly at the village summoning.
Ihr seht, die sind nicht perfekt, Auf Absatzlänge kommt größtenteils Gibberish raus, aber da können sich die Profis unter euch dran ausprobieren. Stross hat den Quelltext komplett online gestellt (viel ist es nun nicht).
(via)