Damit der Artikel Prism: Empört Euch, verdammt nochmal! nicht so schnell in den diversen sozialen Netzwerken untergeht, weil dort die Aufmerksamkeitsspanne so kurz ist und weil ich hier nach Herzenslust ein paar lesenswerte Sätze einfach zitieren kann, weise ich mal hier im Blog auf den für mich bisher besten Text zum Thema: Was für Folgen haben Spähprogramme wie #Prism und seine britischen und französischen (und vielleicht auch deutschen?) Ableger für uns als Gesellschaft? hin. Solltet ihr unbedingt im Ganzen lesen! Ein paar Ausschnitte:
Sind unsere Daten mehr oder minder Gemeingut und zum Verzehr durch Geheimdienste geeignet? Oder sind sie das nicht? Und diese Entscheidung treffen wir zumindest als Deutsche jetzt: 10 Wochen vor den Wahlen.
Ich spare mir jetzt mal ein Piraten+, aber hier bekleckern sich alle Parteien nicht gerade mit Ruhm. Die an der Regierung fallen aber besonders negativ auf. Ein IM Friedrich ist gefährlich und muss weg! Eine Regierung, in der Friedrich Innenminister werden kann, muss weg!
Kein Totalitarismus der Welt kündigte bei der Machtübernahme je an, dass jetzt eine Diktatur errichtet werden solle. Immer ging es um Schutzmaßnahmen, um sich vor Kommunisten, Juden, Imperialisten uvm. zu verteidigen.
Es gab immer gute Gründe, deswegen sind Menschenrechte universell. Eigentlich. Da seht ihr, wie weit es schon verkommen ist. Aber: Es bringt nix, den Kopf in den Sand zu stecken!
Nur weil die NSA nicht mit der Stasi identisch ist, bedeutet das nicht, dass sie nicht ebenso schlimme oder noch gruseligere Szenarien am Start hat. Wer glaubt, dass Irrationalismen in Deutschland ab jetzt wahlweise mit Hakenkreuz oder Hammer und Sichel daherkommen, hat gar nichts verstanden. Wahrscheinlich will er aber vor allem eines: bewusst ablenken.
Die NSA hat so unglaublich viel mehr Daten angesammelt, als es der Stasi je möglich gewesen wäre, siehe diese schöne Visualisierung von OpendataCities.
Und mit dieser unkritischen, kriecherischen Helfershelfermentalität schafft besonders die Regierung Merkel ein neues Gewohnheitsrecht.
Gewohnheitsrecht? Genau. Und hier kommst du ins Spiel. Denn wenn jetzt nicht gehandelt wird, wird Prism zum Dauermodell. Wie gesagt: Du bist Souverän. Nicht unser Innenminister.
Wenn du und deine Freunde die nächsten 10 Wochen so laut wie möglich seid, dann hört man euch vor der Wahl.
Und wenn du nichts tust, handelst du auch. Du hast die Wahl.
Fangt am Besten damit an, den gesamten Artikel bei Davaidavai zu lesen. Nehmt ihn euch zu Herzen. Handelt entsprechend. Steckt nicht den Kopf in den Sand und macht euch damit zu Handlangern. Siehe Wehrhafte Demokratie! Übrigens: Jährlich werben in den USA mehr Menschen durch herabfallende Fernsehgeräte erschlagen als durch Terroranschläge ums Leben kommen.