Schlagwort-Archive: rundfunkgebühren

Linktipp: Pinguinmädchen- Na Prost: Pseudo-Abschaffung der GEZ macht’s teurer

Pinguinmädchen hat einen schönen Beitrag zu meinen Lieblingslügnern rechenkünstlern von der FDP geschrieben. Es geht um die angeblich geplante Abschaffung der GEZ (siehe hier). Dagegen kann man ja vernünftigerweise nicht sein, nicht wahr?

Wie Pinguinmädchen vorrechnet ist die stattdessen geplante Pauschalabgabe für jeden Bürger effektiv aber bereits ab einem 2-Personen-Haushalt deutlich teurer als das bisherige Modell. Nebenbei wird dann zukünftig rotzfrech davon ausgegangen, jeder hätte ein gebührenpflichtiges Gerät im Haushalt. Ist das nicht der Fall liegt die Nachweispflicht zukünftig nicht mehr beim Gebührenerheber, sondern beim -zahler. Die Beweispflicht wird also umgekehrt.

Statt das System endlich grundsätzlich zu reformieren und wirklich nur die Nutzung kostenpflichtig zu machen, sollen zukünftig also alle dafür zahlen, dass so tolle Sendungen wie Musikantenstadl, Traumschiff und die ach-so-unabhängigen Nachrichten auch weiterhin produziert werden können. Danke liebe FDP. Danke Hamburger Abendblatt. Schön auch, dass ihr euch nicht einmal die Mühe macht, eure Artikel selbst zu schreiben, sondern sie einfach direkt vom medienpolitischen Sprecher der FDP übernehmt. DAS ist Qualitätsjournalismus.

(Link zum Artikel beim Abendblatt)

Piratenpartei gegen geplante Änderungen der Rundfunkgebührenerhebung

Grad frisch rein: Piratenpartei gegen geplante Änderungen der Rundfunkgebührenerhebung (verfasst von Daniel Flachshaar).

Falls ihr von den geplanten Änderungen noch gar nichts wusstet, müsst ihr die Pressemitteilung sowieso lesen. Ihr kriegt dort die wichtigsten Infos und Argumente geliefert. Was euch natürlich nicht davon abhalten soll, sie kritisch zu durchdenken. Ich habe das für mich getan und kann mich kurzfassen:  Seh ich hundertprozentig genauso. Die dort angedachten Änderungen kann man vernünftigerweise nur ablehnen, so wie man die GEZ und ihre Praktiken insgesamt nur ablehnen kann.