Schlagwort-Archive: Street Art

Dear Middle Aged White Male – Ansage nach meinem Geschmack (Street Art)

Schöne Ansage von der UC Crew:Dear Middle Aged White Male

„Dear Middle Aged White Male,

please remove all the graffiti from the places nobody cares about. So that we will once again be forced to do it on the things you do care about. An on your graves.

Thank you

Shock – Vice president of the United Crusher Group“

Macht ihr mal ruhig alles sauber. Meine Street Art ist politisch und subversiv und will Probleme machen! Find ich gut. Mehr davon!

View this post on Instagram

Say it. Don't 'spray' it.

A post shared by _____________ (@computershock) on

(via)

Lissabon hat eine Senioren-Graffiti-Gang: LATA65

LATA65 Logo

In Lissabon bringt man Senioren das Sprayen bei. The Grandmothers Graffiti Gang stellt euch LATA65 vor, eine Street Art-Crew, die aus rüstigen Rentnerinnen besteht, denen in einem Workshop alles Nötige beigebracht wurde, um nun selbst aktiv ihre Stadt zu verschönern.

LATA65

Viel, viel mehr Fotos gibt es auf der Facebook-Page von LATA65.

Gif-itis – Handgemalte animierte Street Art

Made by INSA, Source: http://gif-iti.tumblr.com/
Der Graffiti-Künstler INSA kombiniert offline (Street Art) mit online (Gifs). Dahinter steckt ziemlich viel Arbeit, da die Bilder Schicht für Schicht gezeichnet werden müssen. Von jedem Stadium macht INSA dann ein Foto, bevor er die nächste Schicht aufträgt. Und fotografiert. Usw. Wie bei Stop-Motion.

Das Ergebnis sind animierte Gifs, die so nur online funktionieren. Wo Street Art mittlerweile sowieso hauptsächlich konsumiert werden dürfte, insofern ist das ziemlich konsequent. Die volle Dröhnung gibts auf INSAs Tumblr.
(via)

Nerd Street Art von JPS

JPS Graffiti Facebook: https://www.facebook.com/pages/JPS/241235295931632?id=241235295931632
Ich hab ja wenig Ahnung von Street Art und ich glaube, handwerklich ist das hier Alles kein Highlight, aber die Graffities von JPS aus Großbritannien sind die nerdigste Street Art, die mir bisher so untergekommen ist. Popkultur-Referenzen en masse. Manches Sprachspiel ist richtig gut.
JPS bei Facebook

Tagging the Battlefield – Street Art von Soldaten in Afghanistan

Kandahar Tags (example) by James E. Toler
James E. Toler hat Soldaten-Street Art in Kandahar, Afghanistan dokumentiert. Kandahar Tags könnt ihr bei Kickstarter unterstützen. Wenn 12.000$ zusammen kommen (bisher sind es erst 50$,meh), werden daraus Postkarten und ein Fotobuch. Mehr Fotos und Hintergründe hat der Artikel Tagging the Battlefield. Hier noch das Kickstarter-Video, mit ganz vielen Beispielen:

Der Joker ist zurück – in Teheran!

In Teheran treibt der Joker sein Unwesen. Ein Sprayer dort defaced die Werke anderer Street Artists. Er nutzt dabei nur etwas rote Farbe und „jokerisiert“ Graffitis.

Joker Iran Teheran Street Art Source: https://twitter.com/MuhammadLila/statuses/395671865563152384Bemerkenswert: Laut dem Artikel werden Graffitis in der Regel ruckzuck von Reinigungskräften entfernt. Wie schafft der Joker es, so schnell zu sein, dass er die Werke verschandeln kann, bevor sie entfernt werden?Niemand weiß es so genau, aber es ist anzunehmen, dass der Joker Mitglied der örtlichen Sprayer-Community ist.

Freunde macht der Joker sich mit seinen Aktionen jedenfalls nicht („He’s a f—–“ wird ein Straßenkünstler zitiert), aber das war beim Original nicht anders.

(via)

Art is hard – Banksy

„Art-Sale“ ist das neueste Kunstwerk von Banksy, der ja grad allerhand Zeugs in New York macht.

Für Art-Sale wurde original Banksy-Kunst in einem Straßenstand, der offenbar einem älteren Herr gehörte für 60$ das Stück angeboten. Mutmaßlich ein Schnäppchen. Nur drei Menschen haben was gekauft. Marke Künstler und so.


(via)

Clet Abraham hat Spaß mit Verkehrszeichen (Street Art)

Clet Abraham, Source: https://www.facebook.com/clet.abraham
Clet Abraham aus Florenz verschönert schon seit geraumer Zeit langweilige Verkehrszeichen. Mit subtilen Veränderungen, die er in finsterer Nacht vornimmt, verändert Abraham die Bedeutung der Verkehrszeichen und regt zum Nachdenken und Schmunzeln zugleich an. Gerade in Deutschland, mit seinem undurchschaubaren Schilderwald, total super!

Naturgemäß gibt es auch Menschen, die kein Verständnis für seine Werke haben (in Pistoia in der Toskana soll Abraham zum Beispiel 5000 Euro Strafe zahlen), aber ihr gehört nicht dazu!

Clet Abraham, Source: https://www.facebook.com/clet.abraham

Clet Abraham, Source: https://www.facebook.com/clet.abraham
by Clet Abraham
Clet Abraham, Source: https://www.facebook.com/clet.abraham

Alle Bilder stammen von Clets Facebook-Profil. Dort gibt es noch einige weitere modifizierte Verkehrszeichen. Oder ihr guckt bei Pinterest.

Gimme all yo‘ money „prince“ – Wehrhafte Disney-Prinzessinnen (Street Art)

Für das Projekt „Dark Princesses“ hat der Künstler Herr Nilsson in Stockholm bekannten Disney-Prinzessinnen Waffen in die Hand gegeben. Der Effekt ist ziemlich cool (anders als mein Versuch in der Überschrift, Slang nachzuahmen, fürchte ich).

Snow White Robbery — at Tranebergsbron, Kristineberg, Stockholm:
Snow White Robbery — at Tranebergsbron, Kristineberg, Stockholm. By Herr Nilsson

Sleeping Beauty under the Bridge:
Sleeping Beauty under the Bridge by Herr Nilsson

Cinderella — at Tvärbanebron, Minneberg, Stockholm:
Cinderella — at Tvärbanebron, Minneberg, Stockholm. by Herr Nilsson

(via)