Schlagwort-Archive: Trickfilm

15 Trickfilmzeichnerinnen und viele Post-Its – Yellow Sticky Notes | Canadian Anijam

Yellow Sticky Notes | Canadian AnijamBei einem Anijam (erfunden von Marv Newland) arbeiten mehrere Trickfilmzeichnerinnen zusammen an einem Trickfilm zu einem bestimmten Thema. Sie kennen dabei die Beiträge der anderen Zeichnerinnen nicht. Am Ende wird aus den zahlreichen Zeichnungen dann ein möglichst aussagekräftiger Film animiert.

Nur mithilfe der bekannten gelben Klebezetteln und einem schwarzen Stift erzählen in Yellow Sticky Notes | Canadian Anijam 15 kanadische Trickfilmzeichner von einem für sie bedeutsamen Tag. Sei es der Untergang der Costa Concordia oder ein Spaziergang mit dem Hund.

Die Idee dazu hatte Jeff Chiba Stearns (Meditating Bunny Studio Inc). Die Beiträge stammen von:

Paul Driessen
Cordell Barker
Lillian Chan
Malcolm Sutherland
Alison Snowden
David Fine
Chris Hinton
Jeff Chiba Stearns
Marv Newland
Louise Johnson
Joel Mackenzie
Jody Kramer
Jonathan Ng
Howie Shia
Janet Perlman

Was ist euer Favorit? Ich finde die verfressenen Insekten von Alison Snowden & David Fine (ab 2:19 Minuten) glaube ich am tollsten.

Bonus: Der Original-Clip Yellow Sticky Notes von 1998, damals nur von Jeff Chiba Stearns:

(via)

Hemingways „Der alte Mann und das Meer“ als handgezeichneter Trickfilm

Hemingway ist ein schwieriger Charakter und ich glaub, den mag nicht jeder. Ich steh aber sehr auf seinen lakonischen Schreibstil. Seine Novelle „Der alte Mann und das Meer“ ist nicht weniger als ein epischer Kampf ums Dasein auf letztlich erstaunlich wenigen Seiten.

„Der alte Mann und das Meer“ ist dicht, voller Symbole, meiner Wahrnehmung nach recht untypisch für Hemingway. Letztlich geht es wie so oft bei Hemingway um den Kampf Mann gegen Tier, was für Hemingway selbst viel mehr bedeutete: Für ihn ist dieser Kampf stellvertretend für den Kampf des Menschen mit seiner Umwelt, sein Hadern mit dem Leben.

Aleksandr Petrov hat die Novelle bereits 1999 in einen handgezeichneten Trickfilm adaptiert und dafür zahlreiche Preise (unter anderem einen Oscar) abgeräumt. Zurecht, wie ich finde.


(via)