Schlagwort-Archive: Vintage

Vintage Comic-Cover als Mosaike

Der Radiologe Matthew DiMasi alias Shattered Comics hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vintage-Comic-Cover als Mosaike nachzubilden. Wenn er nicht grad mit seltenen Comics handelt. Für jedes Mosaik-Cover brauch DiMasi laut eigener Aussage um die 100 Stunden. Womit das Ganze ziemlich teuer sein dürfte, sollte DiMasi mal ernsthaft drüber nachdenken, die Dinger zu verkaufen. Welches Cover würdet ihr euch von ihm nachbilden lassen? Ich könnte mich ja nicht entscheiden, zwischen Ms Marvel #1, Stumptown, Lazarus #1 oder Captain Marvel #1. Wobei die wohl alle nicht vintage genug wären. (via)

Shattered Comics Mosaic Covers

 

Retro: 1975/2014 Marvel-Kalender als Desktop-Hintergrund

2014/1975 Marvel Desktop Wallpaper Calendar
Retro-Fans aufgepasst: Es gibt sehr aufmerksame Menschen wie Mark Anderson von Andertoons. Anderson ist nicht entgangen, dass Kalender von 1975 perfekt auf das gerade begonnene Jahr 2014 passen (und auf 2003, 1997, 1986, 1969 usw.).

Anderson hat daher den „Mighty Marvel Calendar for 1975“ eingescannt (Format:2560 x 1200). Falls ihr noch keinen Kalender für 2014 habt und irgendwie so tickt wie ich, fragt ihr euch jetzt: Wo kann ich das Teil runter laden. Et voila: 2014/1975 Marvel Desktop Wallpaper Calendar. Habt Spaß.
(via)

Vintage-Fotos von Geishas in Bademode

Gaisha Source: http://www.environmentalgraffiti.com/news-meiji-era-geisha-pose-swimsuits

“From roughly the 1870s until the early 1920s, geisha pretty much owned the world of fashion and character modeling throughout the photo studios of Japan”

Wir stellen uns wahrscheinlich gemeinhin Geishas vor allem im Kimono vor. Rob Oechsle hat Fotos aus dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhunderts gesammelt, die zeigen, dass Geishas auch ganz anders angezogen waren. Sie posierten zum Beispiel in Bademode. Geishas wurden von Fotografen gern als Model genommen, denn sie wussten bereits, wie man sich selbst inszenieren kann. Die Kolorierung ist, wenn ich das richtig verstehe, nachträglich vorgenommen wurden, aber nicht in neuerer Zeit; eventuell auch direkt nach den Aufnahmen.

Gaisha Source: http://www.environmentalgraffiti.com/news-meiji-era-geisha-pose-swimsuits

“Geishas are not submissive and subservient,” says Mineko Iwasaki, in her book Geisha, A Life. Iwasaki adds, “In fact they are some of the most financially and emotionally successful and strongest women in Japan.”

(via)

Albert Einstein – In Puschen!!!

In der Physik war er ein Genie, sein Schuhgeschmack ist zumindest fragwürdig. 

Albert Einstein in Puschen, Photo Credit: Einstein sitting on the front steps of his home in Princeton, wearing his fuzzy slippers. Photo courtesy of Gillett Griffin.

 

(via)

Verschiedenste Todesarten auf Vintage Plakaten

io9 hat ein paar echt gruselige Plakate mit Sicherheitshinweisen aus den Niederlanden versammelt. Das hier zum Beispiel ist aus dem Jahre 1925/1926, entworfen von Willem Papenhuyzen. Es warnt offenbar bei laufendem Motor Türen und Fenster geöffnet zu halten, um sich nicht mit Abgasen zu vergiften.

1925-1926, illus. Willem Papenhuyzen via Memory of the Netherlands

Oder das hier von 1940, illustriert von Drik de Leeuw. Nun – Ich schätze, es warnt davor, mit den Fingern in die Säge zu geraten.

These vintage Dutch safety posters are stunning, completely terrifying 1940, poster by Drik de Leeuw via Memory of the Netherlands

Ich bin ja kein großer Anhänger der Theorie, dass solche Schockeffekte sich positiv auswirken, in jedem Fall aber haben die Plakate auch heute noch einen morbiden Reiz. Mehr Gefährdungen nach dem Klick.