Ich bin ein bisschen wütend. Bisher hatte ich die Suspendierung von @therosenblatts für einen ärgerlichen Fehler seitens @twitterDE gehalten, der sich schnell aufklären würde. Aber es hat sich raus gestellt: Das war kein Versehen, sondern volle Absicht.
Inzwischen habe ich vom Twitter Support die Nachricht erhalten, mein Account @theRosenblatts mit dem ich Termine, Hilfsanfragen von Einzelpersonen und Vereinen, Blog- und Zeitungsartikel verteilte, doch größtenteils über mich und meinen Alltagskram twitterte, “was found to be violating the Twitter Rules, specifically […] rules around participating in targeted abuse” und würde nicht entsperrt werden.
Ein Blog von Vielen – bittersweet irony
What the fuck is wrong with you, Twitter? Das versteh ich nicht und ich bin nicht allein:
Euch ist schon klar, was ihr da anrichtet, ihr da bei Twitter?
Tut doch nicht, als ob ihr nicht genau wüsstet, wass „targeted abuse“ ist. Mit @therosenblatts hat das nichts zu tun. #Gamergate ist fast ausschließlich „targeted abuse“. Ein großer Teil dessen, was heutzutage unter #aufschrei getaggt wird, ist „targeted abuse“. Und dagegen habt ihr angeblich keine Handhabe. Euer Meldeformular ist ein schlechter Scherz. Aber ein Account, der sich stets für Inklusion und gegen Diskriminierung einsetzt, wird von euch wegen „targeted abuse“ gesperrt? Wisst ihr, wen ihr da gesperrt habt? Wollt ihr es wissen? Hier, schaut euch den Vortrag an und dann kommt nochmal damit, dass „targeted abuse“ euer Grund war, den Account zu sperren.
Wass jetzt folgt ist targeted abuse (und es sind nur ein paar schnell zusammengesuchte Beispiele, derlei Tweets und Accounts existieren in Unmengen und mentionen regelmäßig TwitterInnen gegen deren ausdrücklichen Willen) und die beteiligten Accounts sind seit Ewigkeiten bekannt und machen das immer wieder und haben offenbar nichts von euch zu befürchten. Diese Accounts wurden teils nur mit dem Ziel angelegt, ganz bestimmte Frauen gezielt zu belästigen (siehe Screenshot) und sie sind immer noch nicht gesperrt.

Im Gegenteil: Sie freuen sich sogar.
Das findet ihr doch auch nicht richtig, oder? Das wollt ihr doch so nicht stehen lassen.
Aus erster Hand:
man blockt nicht, was weh tut
bittersweet irony
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …