Meanwhile at the G20 summit in Hamburg…
Meanwhile at the G20 summit in Hamburg…
Veröffentlicht unter News, Politisches, Pop, Video, Werbung, WTF
Verschlagwortet mit Demo, g20, G20HH, Hamburg, Kapitalismuskritik, Lieferservice, Pizza, protest, Welcometohell
Hmpf.
2017 ist kein gutes Jahr für Fans von rauchfreiem Tabakkonsum. Am 20. Mai 2017 läuft eine Übergangsfrist aus und das neue Tabakerzeugnisgesetz (TPD2) von 2014 tritt endgültig in Kraft. Das Aus für viele mittelständische und beliebte Hersteller. Hier wird im Sinne des Jugendschutzes eine Menge geopfert.
Mit zuerst traf es leider absehbarerweise das deutsche Traditionsunternehmen Grimm & Triepel, Deutschlands letzten Hersteller von Kautabaken. Meine Prieme sind mittlerweile quasi alle. Dabei waren die supertoll. Oliver Twist kommt da nicht ran. Wirklich ein Verlust, auch kulturell.
Von Zweimühlen, einer holländischen Stiftung (!), die sich dem Erhalt einer alten Tradition verschrieben hatte und mittels zweier alter Mühlen ganz traditionell Schnupftabake besonderer Qualität herstellte, hab ich noch eine relativ volle Packung Latakia, hätte aber gern mehr probiert. Ebenfalls ein herber Verlust.
Um den Redman, klassisch amerikanischen Kautabak, tut es mir am wenigsten leid. Davon hab ich noch und Loose Leaf ist ziemlich speziell. Dafür natürlich der Inbegriff von Kautabak, wie man ihn aus Western kennt, mit Ausspucken und allem. Irgendwie auch ein Verlust für Interessierte.
Auch, dass man jetzt auch keinen NTSU mehr bekommt, ist traurig. Diesen südafrikanischen Schnupftabak mochte ich trotz strengen Geruchs wirklich gern. Für Raucher einer der wenigen Schnupftabake, die als Ersatz dienen könnten. Sehr nikotinstark. Hab ich noch zwei Dosen von.
Bisher ist keine Rede vom Dingler Taxi Red. Ich hoffe mal, das bleibt so. Der ist nämlich mindestens genauso gut, wenn auch weniger stark. Aber den kriegt man eh nicht regelmäßig hierzulande (grad zum Beispiel ist er nicht erhältlich und ich ahne Böses) und meine 25g Dose ist schon wieder halb leer. Was was heißt. Ich schnupf den gut weg. ^^ Den Babaton Plain Blue bestell ich mir jetzt erstmals, bevor es zu spät ist. Die Südafrikaner ohne Menthol sind nämlich eine Sorte für sich.
Abraxas zu verbieten ist ein falsches Signal. Abraxas ist quasi Craft-Schnupftabak, hergestellt in mühevoller Handarbeit. Sowohl der Dragün als auch der Fine Batch sind wirklich was Besonderes. Beide halten aber mutmaßlich zumindest noch eine ganze Weile. Trotzdem verhindert man damit ein ganz besonderes Projekt.
Um den Makla Shems ist es ebenso schade. Der war anfangs nicht so mein Fall, aber in letzter Zeit fast mein Favorit von Makla, dank seiner leichten Citrusnote. Ist dementsprechend leider auch schon wieder quasi alle.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass es im Kampf gegen das Rauchen zielführend ist, den Handel mit alternativen Tabakprodukten zu erschweren.
Allein schon, dass man hierzulande Snus nicht wirklich bekommt… Für mich DAS Alternativprodukt zu Zigaretten. In Schweden reglementiert wie ein Nahrungsmittel und dort rauchen im europäischen Vergleich die wenigsten Menschen! Snus ist sicherlich nicht harmlos, aber nach allem, was man so weiß, weit weniger schädlich als Zigaretten. „Verschiedene Schätzungen kommen zu dem Ergebnis, dass der Konsum rauchlosen Tabaks ca. 90–95 % weniger gefährlich ist als Tabakrauchen.“ Und Snus hält Menschen offensichtlich erfolgreich vom Rauchen ab. Ist also die gesündere, wenn auch nicht gesunde, Alternative zum Rauchen. Selbst wenn es vergleichbar schädlich wäre, wird durch rauchfreien Tabakkonsum zumindest niemand passiv geschädigt.
Zukünftig hat man hierzulande aber weniger Alternativen zur Zigarette. Ich halte das für kontraproduktiv. Lieber noch sollte man das Rauchen verbieten und alternative Konsumarten, die weniger schädlich sind, weniger reglementieren.
Veröffentlicht unter Kautabak, Persönliches, Politisches, rauchfrei, Rechtliches, Schnupftabak, WTF
Verschlagwortet mit Alternativen, Gesetz, Jugendschutz, Kautabak, rauchfrei, Schnupftabak, Snus, Tabak, Zigaretten
Veröffentlicht unter Awww, Lustiges, Nerd, Pop, WTF
Verschlagwortet mit Angriff, botnetz, geile zeit, getränkeautomat, iot, meeresfrüchte, Universität
Mimimi. Life is hard. ^^ Das Video ist übrigens nicht unscharf, wie das Vorschaubild es suggeriert. Ich tippe mal, das soll den Eindruck erwecken, man müsse zum eigenen Schutz anonymisiert werden, wenn man sich als konservativ outet. Alternative Fakten.
Ich bin voll für den Vorschlag von @loather:
Veröffentlicht unter Lustiges, Medien, Politisches, Video, WTF
Verschlagwortet mit College, Fremdschämen, Konservative, mimimi, Republikaner, Studium, Universität
Die Doomsday Clock zeigt seit 1947 an, wie weit wir noch vom Weltuntergang entfernt sind. Schlägt sie 12 bzw. 0 Uhr, ist es vorbei. Aktuell ist es 23:57 Uhr. Es sieht seit Jahren nicht sonderlich gut aus, wobei im letzten Jahr die Zeiger zumindest nicht weiter gerückt werden mussten. Morgen wird die Doomsday Clock neu gestellt. Aktuell stimmen 78 Prozent der Nutzer bei einer Online-Abstimmung dafür, die Uhr weiter in Richtung Ende der Welt zu stellen.
Habt ihr schon abgestimmt?
Veröffentlicht unter Fucking Science, Nerd, News, Weltfrieden, WTF
Verschlagwortet mit Doomsday Clock, Uhr, weltuntergang
Politik 2016: Auf der Themse hupen Brexit-Gegner und -Befürworter wohl grad mit ihren Schiffen um die Wette. Mittendrin Bob Geldof. Surreal.
Hier noch der perfekte Tweet dazu:
Und das Video nochmal auf Youtube:
Veröffentlicht unter Politisches, WTF
Verschlagwortet mit Bob Geldof, Brexit, Europa, Großbritannien, Hupen, Krach, Lärm, London, Politik, Themse
Owen Jones, Julia Hartley-Brewer und Mark Longhurst diskutieren über das Massaker im Pulse in Orlando gestern, bei dem mehr als 50 Menschen ums Leben kamen. Owen Jones weist zurecht immer wieder darauf hin, dass der Täter sich gezielt gegen die LGBTQ-Community of Colour richtete.
Nach aktuellem Stand hat er absichtlich genau diesen Club und genau diesen Tag ausgewählt und fuhr fast 200 Kilometer dafür. Es war „Latinx Night“, also befanden sich besonders viele PoC im Club. Der Anschlag im Pulse war ein heterosexistisch und rassistisch motiviertes Hassverbrechen.
Verstörend, wie die anderen immer wieder versuchen, das zu derailen und zu ignorieren, bis Owen Jones nichts mehr übrig bleibt, als die Sendung zu verlassen. :( Leider sind sie damit nicht allein. Den Punkt ignorieren viel zu viele Medien, dabei ist er von zentraler Wichtigkeit. Macht euren Job, liefert den richtigen Kontext!
Update: Jetzt bei taz: TV-Diskussion um Orlando-Hintergründe – Verbrechen, Terror, Irrsinn?
Veröffentlicht unter Die Medien, News, Rassismus, Sexismus, Sprache, Video, WTF
Verschlagwortet mit Anschlag, Hassverbrechen, Heterosexismus, LGBTQ, Massaker, Medien, Mord, Orlando, people of color, Pulse, Rassismus
Jemand hat einem Neuralen Netzwerk beigebracht, den Filmklassiker Blade Runner, nach dem Roman von Philip K. dick, zu gucken und dann irgendwie neu zu interpretieren. Wer sich für die Hintergründe interessiert, lese diesen langen Artikel, der alles erklärt: Autoencoding Blade Runner.
Das finde ich allein schon ziemlich interessant. Maschinenlernen und so. Aber das Lustigste: Warner, die die Rechte an Blade Runner besitzen, haben versucht, das Video von Vimeo entfernen lassen, weil sie die Rekonstruktion für echt gehalten haben. Oder, in anderen, besseren Worten:
„Warner had just DMCA’d an artificial reconstruction of a film about artificial intelligence being indistinguishable from humans, because it couldn’t distinguish between the simulation and the real thing.“
Scheint nicht geklappt zu haben, das Video ist soweit ich das sehe noch da.
Ist aber auch eine weitere, schwierige Frage, wenn es um Copyright und so geht: Wer hat die Rechte an dem Video? Können Neurale Netzwerke neue Werke schöpfen? Usw.
Veröffentlicht unter Awww, Künstliche Intelligenz, Kunst, Medien, Pop, Rechtliches, Video, Woah, WTF
Verschlagwortet mit Autodecoder, Blade Runner, Copyright, Maschinenlernen, Neurales Netzwerk, Reconstructed, urheberrecht, Video
Wofür haben wir denn damals in den #Nymwars gekämpft, wenn uns jetzt jeder kleine dahergelaufene Nazi auf Google+ einfach doxxen könnte? Die wissen gar nicht, wem sie es zu verdanken haben, dass sie hier halbwegs anonym rumhetzen dürfen. Undankbares #Pack!
Top Secret Linksfaschismus-Geheimagent sein wurde mir versprochen. Bei übertariflicher Bezahlung durch den Antifa e.V. Ich hab den Vertrag noch da, in meiner linksversifften Bude. Pünktliche Bezahlung. Bonussystem. Halt die ganze Palette. Links hilft sich.
Und dann sowas? Ich bin schon etwas unzufrieden mit dem Service grad. Gelinde ausgedrückt. Ich hab von Beginn an gesagt, das mit dem Netzhamster – das glaubt mir keiner! Doch doch, haben sie gesagt. Gib bloß nix von dir preis. Leg dich mit niemandem an. Sei der Hamster! So ein Humbug. Ich wusste es schon damals besser. Wie so viele im Moment…
Irgendwas hat sich verändert seit #Leoleaks. Ich weiß bloß noch nicht was. #tagsforfun
Veröffentlicht unter Awww, Cyborgs, Deutsche Sprache, Die Medien, Eye Candy, Feministisches, Fucking Science, Kunst, Links, Literarisches, Lustiges, Medien, Nager, Netzkultur, News, Persönliches, Politisches, Pop, Rassismus, Rechtliches, Rezensionen, Sexismus, Social Media, Spiele, Sprache, Star Wars, Weltraum, Werbung, Woah, WTF, XXX
Verschlagwortet mit Affäre, Antifa, Arbeitgeber, Banana, Böhmermann, Bezahlung, Broder, Buch, Deutsch, Doxx, eigentlich, Feminismus, geheim, genügt nicht den Relevanzkriterien, google, hacker, hashtag, irrelevanter Content, Islam, Leak, Leoleaks, linksfaschismus, Nazi, Nymwars, Pack, Putin, Realsatire, Review, Russland, Sarrazin, Satire, schlecht, skandal, streng geheim, Terroristen, ti_leo ist gar kein Hamster, top secret, Wahnsinn, Wahrheit